Navigation
- Chemie
- Shards
- Gas
- Absauganlage
- Sicherheit
- Didymium
Millefiori ist italienisch und bedeutet „tausend Blumen“. Millefiori sind ein traditionelles Dekorationsmittel für Perlen und werden auf Murano von Hand hergestellt.
Das Muster, welches sich später im Querschnitt zeigt, wird in mehreren Arbeitsgängen aufgebaut. Die Glasmasse wird dann zu Stangen ausgezogen und nach dem Abkühlen in Scheiben von 2-3mm Dicke geschnitten.
Millefiori werden mit einer Pinzette in der Flamme vorsichtig angewärmt und auf die Perle gesetzt. Das in Millefiori enthaltene Weiss entglast leicht; eine dünne Schicht Klarglas, auf die Musterfläche aufgebracht, verhindert das. Wenn man das „Gesicht“ eines Millefiori (Murrini) immer mal wieder mit dem Paddel oder einem kalten Gegenstand berührt (kühlt) zieht es sich nicht so sehr zusammen.
Musterscheiben mit anderen Motiven (Portraits, Tiere, Buchstaben etc.) werden Murrini genannt.
Beiträge aus dem alten Perlenwiki
Zurück zu Murrini